Als Einzelhändler wissen Sie, wie wichtig der erste Eindruck Ihres Geschäfts ist. Mit Ihren Point-of-Sale-Displays hinterlassen Sie bei Ihren Kunden einen guten Eindruck. Point-of-Sale-Displays sind eine hervorragende Möglichkeit, die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden im Geschäft zu erregen und sie zum Kauf zu animieren.
Heute beschäftigen wir uns näher mit Point-of-Sale-Displays, einschließlich Vorteilen, Typen, Prozessabläufen und der individuellen Gestaltung eines guten Point-of-Sale-Displays, das den Umsatz steigert. Tauchen wir ein!
Inhaltsverzeichnis
Was sind Point-of-Sale-Displays?
Welche Bedeutung haben Point-of-Sale-Displays?
Arten von Point-of-Sale-Displays
Thekendisplays für den Point of Sale
Bodenständer für Verkaufsstellen
Verkaufsregal für den Point of Sale
Wanddisplay für den Point of Sale
Best Practices für individuelle Point-Sale-Displays
Finden und verfolgen Sie Ihren Zielkunden
Mach es einfach
hochwertige Bilder und Grafiken
Farbe und Kontrast strategisch
Konzentrieren Sie sich auf die Vorteile Ihres Produkts
Abschluss
FAQs
Was sind Point-of-Sale-Displays?
Point-of-Sale-Displays sind Marketingmaterialien, die in der Nähe der Kasse oder anderer stark frequentierter Bereiche im Einzelhandel platziert werden, um Kunden zum Kauf anzuregen oder ihre Aufmerksamkeit auf ein bestimmtes Produkt oder eine Werbeaktion zu lenken. Es gibt viele Arten von Point-of-Sale-Displays, von einfachen Thekendisplays bis hin zu aufwendigen Schaufensterdisplays.
Warum sind Point-of-Sale-Displays so wichtig?
Point-of-Sale-Displays spielen eine wichtige Rolle bei der Umsatzsteigerung im Einzelhandel. Sie werden häufig an der Kasse oder in stark frequentierten Bereichen platziert, um die Aufmerksamkeit der Kunden zu erregen, wenn diese etwas kaufen möchten. Sie können auch neue Produkte präsentieren und Sonderangebote im Supermarkt oder Einzelhandel bewerben.
Arten von Point-of-Sale-Displays
Es gibt verschiedene Arten von Point-of-Sale-Displays, wie folgt:
Thekendisplays für den Point of Sale
Thekendisplays sind kleine Displays, die auf der Kassentheke oder dem Tisch im Geschäft platziert werden. Sie eignen sich perfekt für kleine Produkte wie Süßigkeiten, Kaugummi, Schmuck, Ornamente, Kosmetikprodukte usw.
Bodenständer für Verkaufsstellen
Bodenständer sind mittelgroße oder größere Displays, die zur Werbung für größere Produkte oder Saisonartikel wie Kleidung, Weihnachtsdekorationen, Eisenwaren, Autozubehör usw. verwendet werden.
Verkaufsregal für den Point of Sale
Präsentationsregale werden auf Regalen oder Lamellenwänden platziert und können bestimmte Produkte oder Marken hervorheben. Sie lassen sich leicht an unterschiedliche Größen, Designs und Formen anpassen.
Wanddisplay für den Point of Sale
Wanddisplays werden an der Wand montiert und eignen sich zur Werbung für verschiedene Produkte oder Marken. Sie werden häufig an stark frequentierten Orten oder in der Nähe des Ladeneingangs eingesetzt.
Best Practices für die Erstellung effektiver Point-Sale-Displays
Je nach Art der Verkaufsdisplays ist es wichtig zu wissen, wie man sie individuell gestaltet, um den Umsatz zu steigern und Kunden zu begeistern. Hier sind einige Tipps:
Finden und verfolgen Sie Ihren Zielkunden
Bevor Sie Ihr Point-of-Sale-Display anpassen, ist es wichtig, Ihre Zielgruppe zu kennen. Was sind ihre Vorlieben, Bedürfnisse und Interessen? Wenn Sie Ihre Kunden kennen, können Sie Ihr Point-of-Sale-Display anpassen, um ihre Aufmerksamkeit zu erregen.
Mach es einfach
Beim Design des Displays gilt: Weniger ist oft mehr. Formulieren Sie Ihre Botschaften einfach und klar. Konzentrieren Sie sich auf die Werbung für ein oder zwei Produkte und achten Sie auf ein ansprechendes Design.
Um hochwertige Bilder und Grafiken zu verwenden
Hochwertige Bilder und Grafiken können die Effektivität Ihrer Verkaufsdisplays deutlich steigern. Kunden werden von ansprechenden Displays eher angezogen, und hochwertige Bilder lassen Ihre Produkte attraktiver wirken.
So setzen Sie Farbe und Kontrast strategisch ein
Farbe und Kontrast können die Aufmerksamkeit der Kunden wecken. Wir können Farben und Kontraste nutzen, um Ihre Produkte hervorzuheben. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihr Farbschema zu Ihrer Marke passt und nicht mit anderen Displays im Geschäft kollidiert.
Konzentrieren Sie sich auf die Vorteile Ihres Produkts
Heben Sie die Vorteile Ihrer Produkte hervor, um Kunden zum Kauf weiterer Produkte zu animieren. Betonen Sie die Unterschiede und Besonderheiten Ihrer Produkte gegenüber anderen.
Abschluss
Point-of-Sale-Displays sind ein nützliches Werkzeug für Einzelhändler, um Umsatz und Bekanntheit zu steigern. Wenn Sie unseren oben genannten Tipps folgen oder uns kontaktieren, können wir zukünftig ein individuelles Point-of-Sale-Display für Sie entwickeln.
FAQs
F: Welches ist das beste Material für Point-of-Sale-Displays?
A: Die Größe und Struktur des Displays hängt von Ihrem Maßstab ab. Zur Auswahl stehen Holz, Metall, Acryl oder andere Kunststoffe. Kontaktieren Sie uns (TP Display) und wir empfehlen Ihnen gerne das beste Material.
F: Wie kann ich überprüfen, ob die Anzeige am Point of Sale gut ist?
A: Messen Sie die Effektivität Ihrer Displays, indem Sie Verkäufe und Kundenfeedback verfolgen. TP Display nutzt diese Daten, um Anpassungen vorzunehmen und Ihre Displays kontinuierlich zu verbessern und ein optimales Point-of-Sale-Display für Sie zu entwickeln.
F: Ist es ein Point-of-Sale-Display, das für alle Arten von Unternehmen geeignet ist?
A: Ja, TP Display hilft Ihnen beim Entwurf verschiedener Displays, die zu unterschiedlichen Marktumgebungen passen.
Beitragszeit: 03.04.2023